Fragen oder Terminvereinbarung? Ruf mich gern an: 0157 5677 1174
naturheilpraxis-munzert.de
  • Praxis
    • Meine Vision
    • Über mich
    • Der erste Termin
    • Schwerpunkte
  • Naturheilkunde
    • Frauen
    • Kinder & Jugendliche
    • Ernährungsberatung
    • Detox
    • Fasten
  • Yoga
    • Kursplan
    • …in der Schwangerschaft
    • …zur Rückbildung
    • …mit Baby
    • …für Kinder
    • …für Mädchen
    • Anmeldung & Kosten (ohne Inhalt)
  • Seminare & Workshops
    • Ashtanga Yoga für Einsteiger (ohne Inhalt)
    • Yoga- Fasten-Retreat an der Ostsee (ohne Inhalt)
  • Kontakt
  • Menü Menü

Über meine BeRUFung

Yoga wurde mir ziemlich unerwartet vor die Füße gelegt und ich ließ mich wie so oft in meinem Leben davon tragen …. Hin zu einer Begegnung mit mir selbst.

Als leidenschaftliche Anhängerin von Freiheit und Frieden für die Welt, bin ich schon immer auf der Suche gewesen nach Antworten und Heilung.

Yoga als ganzheitliches System zu verstehen, in dem es keine Hierarchie gibt und keine Wahrheit die man finden könnte, weil sie genau hier, genau jetzt, als das Leben, das ich bin, präsent ist, hat mich tief geerdet.

Beim Yoga geht es um Intimität mit dem Körper, dem Atem und allen Formen von Beziehungen des Lebens. Wenn wir gemeinsam Yoga praktizieren sind wir intensiv miteinander verbunden, können uns lösen aus dem Gefühl von Trennung und Isolation, und das tun, was getan werden muss in unserer gemeinsamen Aufgabe, die Menschheit gesunden zu lassen und die Welt zu verändern.

Mit Hingabe, Herzlichkeit und einem Hauch Humor möchte ich in meinen Klassen dazu ermutigen, sich innig mit sich selbst zu verbinden, alte Muster zu verlassen und mutig den eigenen (Yoga-) Weg zu gehen.

Der aktuelle Yogakurs-Plan

Montag

10:00 -11:30 UhrAshtanga Yoga // half primary Class
12:00 – 13:00 UhrSchwangerenyoga

Dienstag

17:00 – 17:55 UhrKinderyoga
18:00 – 19:00 UhrTeenieyoga

Mittwoch

18:15 – 19:45 UhrAshtanga Yoga // half primary Series
20:00 – 21:15 Uhrrestoratives Yoga / Meditation

Donnerstag

10:00 – 11:00 UhrRückbildungsyoga mit Baby

Freitag

10:00 – 11.30 UhrAshtanga Yoga // half primary Series
12:00 – 13:00 UhrRückbildungsyoga (ohne Baby)

*in sich abgeschlossene, aufeinander aufbauende Yogastunden. Hier lernst du Schritt für Schritt die erste Serie kennen, sodass Du anschließend eigenständig üben kannst.

Yoga für Schwangere

Eine ganzheitliche Geburtsvorbereitung in wohliger Umgebung mit max. 8 Teilnehmerinnen.

Um den Start ins Leben so natürlich und selbst-bestimmt wie möglich zu gestalten, gilt es, sich mit der ureigenen weiblichen Intuition zu verbinden, die jeder Frau innewohnt.

Indem wir die feine Verbindung zwischen Atem, Bewegung und Konzentration nutzen, können wir eintauchen in ein tiefes Gefühl von Vertrauen und uns so innig mit uns selbst verbinden. Durch ausgewählte Yogaübungen verfeinert sich dein Körperbewusstsein, Verspannungen können sich lösen und Gelassenheit kann entstehen.

⇒ Erfahre mehr über Geburtsvorbereitung mit Yoga in der Schwangerschaft.

Rückbildungsyoga

Der Körper einer Frau verändert sich durch Schwangerschaft und Geburt und läuft auf Höchstleistung. Während einer Schwangerschaft wird mitunter der Beckenboden stark beansprucht. Der Beckenboden richtet den Körper auf, stützt ihn und hält die Organe – schafft Stabilität und Erdung. Das Neugeborene bereichert das Leben und die Freude ist groß, zugleich sind nach der Geburt die körperlichen und mentalen Belastungen hoch.

Durch Yoga zur Rückbildung kannst Du neue Ressourcen aufbauen, die Beckenboden-, Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur wieder gezielt stärken und Spannungen lösen. Zusätzliche Kraft ist nötig, um den Alltag gut meistern zu können und aus sich zu schöpfen, statt erschöpft zu sein.

Eine Kursteilnahme empfiehlt sich frühestens nach Ende des Wochenflusses, d.h. etwa 8 Wochen nach der Geburt

⇒ Erfahre mehr über Rückbildungsyoga und meine Kurse!

Yoga mit Baby

Richte deinen Blick auf das Hier, nimm wahr, was wichtig ist und was du jetzt brauchst, dann kann die Zukunft nur gut werden.

Das Leben mit Kindern ist eine große Herausforderung und möchte voller Hingabe und Bewusstheit gemeistert werden. Dabei Mutter und Göttin gleichzeitig zu sein, ist die große Kunst und bedarf einiger Übung.

Yoga kann uns in diesem besonderen Lebensabschnitt optimal unterstützen. Ausgewählte Yoga- und Atemübungen kräftigen sanft den Körper, entlasten Rücken und Gemüt und ermöglichen mehr Gelassenheit mit dem Baby.

Stillen, Wickeln, Schunkeln, Singen, Lachen und Weinen sind dabei ganz natürlich(er) Teil dieser Yogaklasse. In geschützter und ruhiger Umgebung kannst du hier wieder ganz in deinen Körper eintauchen, dich mit dir selbst und deinem Baby verbinden.

⇒ Erfahre mehr über meine Yoga-Kurse mit Baby!

Yoga für Teenager

Beim Yoga geht es um Intimität mit dem Körper, dem Atem und mit allen Formen von Beziehungen des Lebens. Verbinde dich in der Zeit deines Er-wachsen-Werdens ganz innig mit dir selbst, bleibe gleichzeitig konzentriert und entspannt im Alltag und lasse dich nicht (mehr) so schnell aus deiner Bahn werfen.

Eine regelmäßige Yogapraxis schult die (Selbst-)Wahrnehmung, lässt innere Gelassenheit und Ruhe entstehen und vermindert Stress.

⇒ Erfahre mehr über Yoga für Teenager

Kinderyoga

In meinen Yogastunden wird gelacht, erzählt, gepustet, geatmet, geschnorchelt, getönt und gesungen. Wir brüllen wie der Donner oder flüstern wie der Sommerwind. Wir schleichen und tanzen, balancieren, stehen Kopf und üben dabei liebevolle Achtsamkeit für uns und die Anderen.

Klassische Haltungen wie der Lotossitz oder die Krähe, dynamische Abfolgen wie der Sonnengruss, sowie Partnerübungen werden kinngerecht, spielerisch und vor allem ohne Leistungsdruck angeleitet und geübt.

Jeder darf, niemand muss!

Den Schluss bildet eine der Gruppe entsprechende Endentspannung. Das kann eine Geschichte, ein Lied, ein Mandala oder eine Massage sein. Kinder wissen intuitiv was sie brauchen!

⇒ Erfahre mehr über Kinderyoga!

©2021 Katharina Munzert powered by CBHL: SEO & digitale Neukundengewinnung | Freie Rednerin Ann-Sophie Schammer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen